Die Stabsstelle Kommunikation des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) begrüßt eine neue Mitarbeiterin: Annike Krahn (32) hat am 1. Dezember die Nachfolge von Nina M...
Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten Arnsberg. Die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) der Bezirksregierung Arnsberg ist vom Ministerium für Kinder, Fa...
BMBF fördert das "Zentrum Musik – Edition – Medien" (ZenMEM) für weitere zwei Jahre Rund eine Million Euro hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMB...
USA: Demokratieverfall und Rollback-Politik In ihrem politischen Reisebricht referierten die US-Amerikanerin Shirley Nelson und ihr deutscher Ehemann Helmut Hinderhofer beim Linken Forum unter dem Tit...
K+S künftig mit verkleinertem Vorstand Die K+S Aktiengesellschaft, Kassel, wird die Umsetzung ihrer neuen Gruppenstrategie Shaping 2030 künftig mit einem verkleinerten und neu strukturierten...
Wissenschaftler der Universität Paderborn erforschen Fahrassistenzsysteme für ein kooperatives autonomes Verkehrsmanagement Mit Modellierungssoftware ein Netzmodell auf reale Straßenpl...
Verfassungsgericht kippt Wahlhürde in NRW Das heutige Urteil des Verfassungsgerichtshofs zur Verfassungswidrigkeit der Kommunalwahl in NRW ist für die Initiative “Mehr Demokratie”...
Lehrkräfte aus Nordrhein-Westfalen auf den Spuren des Ersten Weltkrieges in Belgien Essen/ Ypern (Belgien). Einhundert Jahre liegt der Erste Weltkrieg inzwischen zurück. Aus dem Bewusstsein ...
Energiegeladen und elektrisch mobil Die Fachwelt ist sich einig: Elektroautos sind umwelt- und verkehrspolitisch sinnvoll. Aber die Entwicklung kommt nur langsam in Fahrt. Um der Idee des Elektroautos...
Auszubildende für Projekte ausgezeichnet "Einsparpotenziale von über 450.000 Euro haben die Energie-Scouts in diesem Jahr in ihren Firmen entdeckt. Vieles davon wurde auch bereits umges...