Ferienhausurlaub in NRW: Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Ein Urlaub in Nordrhein-Westfalen führt in ein Bundesland, das garantiert eine Reise wert ist. Wo in der Vergangenheit hart gearbeitet wurde, hat sich heute eine abwechslungsreiche Landschaft an Sehenswürdigkeiten herauskristallisiert. Einerseits locken weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie der Kölner Dom oder die Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. Attraktionen wie der Teutoburger Wald oder der idyllische Nationalpark Eifel unterstreichen die naturlandschaftliche Schönheit des Bundeslands.
Die Qual der Wahl
Das viertgrößte Bundesland Deutschlands steht auf der Reiseliste vieler Weltenbummler weit oben. Deshalb profitieren Gäste vor Ort auch vor einer großen Auswahl an gemütlichen Ferienunterkünften. Ob Pension, Hotel, Ferienwohnung oder Ferienhaus. Vielen Urlaubern fällt die Wahl oft schwer. Doch insbesondere für Sparfüchse, größere Reisegruppen oder Familien bieten Luxus Ferienhäuser in NRW zahlreiche Vorteile.
Günstige Preise
Ferienhäuser liegen voll im Trend. Wer im Rahmen der Urlaubsplanung Vergleiche zwischen mehreren Anbietern und Domizilen anstellt, kann nicht nur viel Geld sparen. Heutzutage sind Internetvergleiche auch ohne großen Aufwand möglich. Das Ziel der Suchmaschinen besteht darin, Millionen an Unterkünften zu analysieren und mehrere hundert Buchungsseiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Daraufhin ermittelt das Portal die günstigen Angebote, auch wenn die Preise der Domizile von Anbieter zu Anbieter variieren. Somit haben Urlauber die Chance, im gewünschten Zeitraum für vergleichsweise wenig Geld zu übernachten. Doch Ferienhäuser aus Nordrhein-Westfalen und in jeder anderen Region bieten noch mehr Vorteile.
Flexibilität genießen
Aufenthalte in einem Ferienhaus versprechen Flexibilität pur. Schließlich sind Gäste in den Domizilen nicht an Öffnungszeiten der Hotelrestaurants gebunden. Erst zur Mittagszeit frühstücken oder um Mitternacht einen kleinen Snack einnehmen: Vorhaben wie diese sind in Ferienwohnungen und Ferienhäusern problemlos möglich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Diese Police schützt vor nicht vorhersehbaren Ereignissen.
Von Privatsphäre profitieren
Zusätzlich herrscht in Ferienwohnungen und Ferienhäusern Privatsphäre, die Hotelbetreiber schlichtweg nicht gewährleisten können. Eine Begegnung mit anderen Hotelgästen ist in den Domizilen ebenso ausgeschlossen wie die Suche nach einer freien Liege am hoteleigenen Swimmingpool. Die Entspannung steht zweifelsohne im Fokus. Wer Ruhe wünscht, wird diese auch bekommen. Im Gegenzug spricht nichts dagegen, im Ferienhaus ausgelassene Stimmung zu genießen. Da Bewohner eines Ferienhauses zumeist keine Rücksicht auf andere Urlauber nehmen müssen, steht der Party mit Freunden oder der Familie nichts im Wege. Diese Abgeschiedenheit wissen auch viele Familien und Hundehalter zu schätzen. Deshalb können Kinder in den Ferienunterkünften nach Herzenslust spielen.
Viel Platz für alle Gäste
Hinzu kommt, dass ein Ferienhaus auch den erforderlichen Platz für Aktivitäten wie diese bietet. Im Gegensatz dazu sind Hotelzimmer für ausgelassene Spiele mit den Kindern oder Feiern nur beschränkt geeignet. Ein entsprechender Platzbedarf ist in Ferienhäusern vorhanden, für Menschen und ihre vierbeinigen Begleiter. Dennoch ist es bei der Buchung der Residenzen wichtig, auf die exakte Größe zu achten. In puncto Ausstattung sind dem persönlichen Geschmack ebenfalls nur wenige Grenzen gesetzt. Eine vollständig eingerichtete Küche ermöglicht gemeinsames Kochen. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Restaurantbesuch im Urlaubsziel wie Nordrhein-Westfalen komplett ausbleiben muss. Besonders luxuriös sind spezielle Ausstattungen wie ein Garten mit Terrasse oder gar mit Swimmingpool. Außerdem sind viele Domizile mit einer Sauna oder einem Whirlpool aufgewertet.
Foto: Pixabay/Pfüderi