Tag: Gesundheit

Diskussionsveranstaltung

Regionale Gesundheitsversorgung – Wie kann sie gelingen? Dienstag, am 19. November 2024, ab 18 Uhr im Denkwerk Herford Personalmangel in den Gesundheitsberufen und die prekäre Finanzsituation von Krankenhäusern bestimmen die Diskussion um die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Viele Menschen sorgen sich: Wo werde ich im Notfall gut behandelt und bekomme ich auch zeitnah Arzttermine, wenn es […]

weiterlesen
Reha

Hokuspokus, Abrakadabra und dreimal schwarzer Kater – Krankheiten lassen sich leider nicht so einfach wegzaubern. Doch es gibt wirkungsvolle Hilfe: die Kinderreha. Von Asthma über Hautkrankheiten bis hin zur Onlinesucht gibt es viele Krankheiten, durch die Kinder und Jugendliche nicht regelmäßig in die Schule gehen können. Dabei sind die Kinder unsere Zukunft. Sie frühzeitig auch […]

weiterlesen
Apotheken

Am kommenden Mittwoch, 27.09.2023, kommt es ab 13 Uhr zu stundenweisen Schließungen der Apotheken vor Ort. Damit protestieren Inhaber und Beschäftigte gegen die zunehmenden Probleme in der Arzneimittelversorgung und die nicht mehr auskömmliche Honorierung. Paderborn/Münster. Die Zahl der Apotheken vor Ort befindet sich seit Jahren im Sinkflug – und in den vergangenen Monaten ist dieser […]

weiterlesen
Jentschura Akademie

Gesund leben lernen Ein Meilenstein in der Firmengeschichte und für die Stadt Münster: Die Jentschura International GmbH, weltweit agierender Entwickler und Hersteller basischer Lebensmittel und Körperpflegeprodukte, hat in der Westfalenmetropole jetzt eine eigene Fachakademie eröffnet. Hier vermitteln die Experten Interessierten und Profis, wie durch eine bewusste Lebensweise – speziell der Ernährung und der Körperpflege – […]

weiterlesen
Männlicher Patient sitzt beim Arzt

AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik. Bielefeld. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Bielefeld richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Sonnabend, 4. Februar: „Frauen und Männer sollten die Chance der frühen Diagnostik unbedingt nutzen und einen Termin zur Krebsvorsorge vereinbaren. Denn wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen […]

weiterlesen
Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz. Zwei Personen mit einem Tablet.

Jetzt zur Studie anmelden und Spitzenforschung mitgestalten Digitale Assistenten, Gesundheits-Apps und soziale Medien gehören längst zu unserem Alltag, werden von vielen Menschen regelmäßig genutzt und basieren auf Systemen künstlicher Intelligenz (KI). Ein Team aus Medienwissenschaftlern und Soziologen der Universität Paderborn plant, in einer Studie Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sozialer Milieus zu ihren Begegnungen mit […]

weiterlesen
Ein Pferdehuf wird bearbeitet.

Seminarreihe „Rund ums Pferd“ an der FH – 3. Vortrag am 18. Oktober. Soest. Der dritte und abschließende Vortrag der Seminarreihe „Rund ums Pferd“ an der Fachhochschule Südwestfalen befasst sich mit dem Thema „Mythen und Fakten rund um den Pferdehuf“. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 18. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Referent ist Stephan Becker, […]

weiterlesen

In Nordrhein-Westfalen ist die Impfkampagne gegen die Affenpocken angelaufen. Empfohlen ist der Schutz für Kontaktpersonen von Infizierten und für Männer mit wechselnden männlichen Sexualpartnern. Allerdings gibt es in Bielefeld keine frei zugängliche Impfmöglichkeit, wie die Bielefelder FDP verwundert feststellt. Das NRW-Gesundheitsministerium hatte zwar Anfang Juli angekündigt, dass „in Infektionsambulanzen der Universitätskliniken und teilnehmenden HIV/STI-Schwerpunktpraxen“ geimpft […]

weiterlesen
Gruppenfoto

Kreis Höxter. Die Corona-Pandemie machte in den vergangenen beiden Jahren vielen Laufveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Doch in diesem Jahr sollen endlich wieder die Schuhe geschnürt werden. Initiator ist erneut das Mode- und Sporthaus Klingemann. Wie in den Vorjahren auch, wird der 7. Firmenlauf Höxter gemeinsam mit der AOK Nordwest veranstaltet und von der […]

weiterlesen
Gruppenbild

Bad Driburg. Sie möchten potenziellen Kunden oder Angehörigen die Möglichkeit geben, sich noch einfacher über das Angebot der ambulanten Pflege informieren zu können: Die Caritas Pflegestation der KHWE ist vom St. Josef Hospital in Bad Driburg in ein neues Büro an der Pyrmonter Straße gezogen. “Damit befinden wir uns direkt in der Innenstadt und sind […]

weiterlesen
nach oben