Freizeit

Porsche Day
Faszination Porsche in Bielefeld – 9. Porsche Day 2023

Am 14. Mai lädt das LENKWERK zum 9. Porsche Day 2023. Der Porsche Day ist der Tag für alle Porsche Liebhaberinnen, Liebhaber, Enthusiasten und alle die, die es werden wollen. Die gesamte LENKWERK-City verwandelt sich in eine außergewöhnliche automobile Kulisse und das mitten in Bielefeld. Hier kommen Familien, Freunde und Porsche-Fans zu Benzingesprächen zusammen und […]

weiterlesen
Münzsammlerbörse
Öffentliche Münzsammlerbörse

TERMIN: Dienstag, 16. Mai 2023 18.00 – 19.30 Uhr.Ort: “Begegnungszentrum”, Kreuzstraße 19a in Bielefeld. Das Suchen und Prüfen, Kaufen und Verkaufen, das Tauschen von Münzen, Medaillen und Banknoten oder einfach nur das Gespräch über unser Hobby steht im Mittelpunkt unserer Mai-Veranstaltung. Fachsimpeln, Erfahrungsaustausch und alles andere, was rund um das Münzensammeln Freude macht, ist angesagt. […]

weiterlesen
Dance Disco Party
Dazzling Dance Disco Party in der Burgscheune

Daz Tanzbein schwingen? Daz beste aus der musikalischen Dancefloor-Szene genießen? Und zwar von den 80ern bis zu aktuellen Club-Hits? Am 20.5.2023 bieten wir allen die sich Disco fühlen, eine Party, auf der gute Laune und Wohlfühl-Musik im Mittelpunkt stehen. Dabei dürfen sich Disco- und Club-Freunde jeden Alters eingeladen fühlen. Unsere DJ’s sorgen für ein leckeres […]

weiterlesen
Greyhound George Band
Greyhound George Band im Bielefelder Jazzclub

Die Greyhound George Band stellt im Bielefelder Jazzclub in voller achtköpfiger Besetzung ihr neues und drittes Album zum ersten Mal komplett live vor. Seit einigen Jahren hört das bluesinteressierte Publikum genauer hin, wenn der Name „Greyhound George“ fällt. Ob das an Georges Fertigkeiten auf der Gitarre oder seinen Songs liegt? Von letzteren sagen einige amerikanische […]

weiterlesen
Sonderzug
Historischer Sonderzug von Paderborn nach Koblenz oder Cochem

Am Samstag, den 17.06.2023, bietet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V. einen historischen Sonderzug von Paderborn Hbf nach Cochem über Koblenz Hbf an die Mosel an. Die Fahrgäste haben die Möglichkeit, Koblenz oder Cochem zu besuchen und reisen unter dem Motto “Bequemes Reisen mit der Eisenbahn wie vor 60 Jahren”. Es bestehen weitere Zustiegsmöglichkeiten in Lippstadt, […]

weiterlesen
Tatortreiniger auf dem Weg zum Tatort.
Thomas Kundt – Geschichten eines echten Tatortreinigers

– Am 19.04.2023 im Lokschuppen, Bielefeld – Thomas Kundt ist der wohl bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Spiegel-Bestseller „Nach dem Tod komm ich“ ist 2021 erschienen. In seinem Audible-Original- Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen […]

weiterlesen
Dance Event
Das “Urban Stylez Festival” ist zurück!

Internationales Urban Dance Event kehrt zurück in seine Heimat Bielefeld vom 31.03. – 05.04.2023. Das Urban Stylez Festival ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für den kulturellen Austausch in der Urban Dance Welt. Es wurde vor 6 Jahren von Dhélé Agbetou (Kulturpreisträger Bielefeld 2021) ins Leben gerufen. Das Programm (siehe unten) besteht aus zahlreichen Workshops, Jam […]

weiterlesen
Jan Delay
Sommerliche Open-Air-Konzerte im Bürgerpark

Bielefelder Philharmoniker, Wincent Weiss, Jan Delay und „Web Web x Max Herre“ bei „vielHarmonie“ vom 17. bis 21. August in Bielefeld. Bei „vielHarmonie“ vom 17. bis 21. August im Bielefelder Bürgerpark geben die Bielefelder Philharmoniker in diesem Jahr wieder mehrere Open-Air-Konzerte. Wincent Weiss, Jan Delay und Max Herre ergänzen mit ihren Auftritten das Programm und […]

weiterlesen
Uslar Spenneweih
Historische Stadt Uslar lädt zur beliebten Spenneweih

Alter Brauch erwacht zum Leben Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland zeugt von einem besonderen Brauchtum, das alljährlich zum Leben erwacht – die Spenneweih. Am 26. März erwartet die Besucher des traditionellen Stadtfestes ab 13 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit leckeren Spennewecken. Ursprünglich verteilte eine Stiftung, die von Adeligen gegründet wurde, zwei Wochen […]

weiterlesen
Gruppenfoto
Die Gartenschau wird zum Atelier

Zwölf Kunstschaffende aus der Region werden auf der Landesgartenschau in Höxter kreative Workshops anbieten. Das Angebot „Kunst und Spiele“ ist Teil des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikus“, das vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft NRW gefördert wird. „Vorrangig ist bei Kunst und Spiele nicht der didaktische, sondern der ästhetisch-künstlerische Aspekt“, sagt Kuratorin Brigitte Labs-Ehlert, […]

weiterlesen
nach oben