12. Literaturwettbewerb des Vereins “Die Wortfinder e.V.” Der 2010 gegründete Verein “Die Wortfinder e.V.” fördert die Literatur und das Kreative Schreiben von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Bereits zum zwölften mal schreibt der Verein nun international einen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung oder Lernbeeinträchtigung aus. Das Thema lautet dieses Jahr: […]

Bielefeld. Gute Nachrichten für die mehr als 17.280 Pflegeleistungsbezieher in Bielefeld: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerwiegender Einschnitt. In dieser Situation unterstützen wir die Pflegebedürftigen und […]

Der Jazzverein gibt allen Jazzmusiker*innen und solchen, die es werden wollen, Gelegenheit, einmal im Monat unter der Leitung von Rolf Denecke (Bass) zu einer Jam Session zusammenzukommen. Was gespielt wird, bestimmen die Mitwirkenden selbst. Man darf auch nur zuhören, während auf der Bühne gejazzt wird. Mi., 02.02.2022, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Eintritt frei, […]
Stellantis und die GAC Group werden weiterhin zusammenarbeiten, um das erfolgreiche Geschäftspotenzial der Marke Jeep® in China zu entwickeln.
Ministerin Schreyer: „Bund muss schnellstens handeln, damit die Bürgerinnen und Bürger nicht das Vertrauen in den Staat verlieren“. Nach dem plötzlichen Stopp der KfW-Förderprogramme setzt sich Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer gemeinsam mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach und dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann für eine Sondersitzung der Bauministerkonferenz ein. Ministerin Schreyer: „Der plötzliche […]
Dienstagabend, kurz nach 22 Uhr kam die offizielle Schulmail des Ministeriums, wie die Schulen ab dem nächsten Morgen mit den nicht mehr aufzulösenden positiven Pooltests umzugehen haben. Zeit für Vorbereitung und Information der Eltern blieb keine mehr. Gerade das Testkonzept an Grund- und Förderschulen mit zweimal in der Woche stattfindenden PCR-Pool und ggfls. PCR-Einzelnachtestungen – […]
Bei der WeserBau – Haus & Energie in der Stadthalle Höxter am 05. und 06.02.2022 geht es um die Themen Bauen, Umbauen, Sanieren oder Kaufen. Die Aussteller der Bautage haben zahlreiche Ideen, Angebote und Produkte, die sie den Besuchern persönlich vorstellen möchten. Wer neu baut, einen Altbau sanieren oder seine Wohnung renovieren will, wer über […]
DEN: „Nur eine Neuausrichtung der Förderpolitik kann klimapolitisch wirksam sein“ Den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verhängten kompletten Förderstopp für die Effizienzhaus-Programme sowie für die Sanierung von Altbauten hält das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. für das Ergebnis einer verfehlten Förderpolitik durch die alte Bundesregierung, insbesondere […]
“Wir brauchen keine Neid-Debatte der Linken, sondern eine Zukunftsagenda für Ostdeutschland. Die Bundesregierung steht in der Pflicht, hochwertige und gut bezahlte neue Arbeitsplätze in Ostdeutschland zu schaffen. Wer etwa mit Herzblut aus der Braunkohle aussteigt, muss auch mit ganzer Kraft in neue vielversprechende Wirtschaftszweige einsteigen. Ich erwarte von der Ampel-Koalition, dass Ostdeutschland etwa bei der […]
Ahaus. Sebastian Fitzeks “Passagier 23” präsentiert das Berliner Kriminal Theater am 16. Februar in der Stadthalle Ahaus. Die Bühneninszenierung des Bestsellers handelt vom regelmäßigen und mysteriösen Verschwinden von Menschen auf Kreuzfahrtschiffen. 23 sind es jedes Jahr weltweit. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Waren es Unfälle? Selbstmorde oder gar Verbrechen? Sebastian Fitzek […]