Themen

Politiker

Seminar in Paderborn gibt jungen Menschen Einblicke Paderborn. Wie funktioniert politische Kommunikation im 21. Jahrhundert – und was können junge Menschen daraus für ihren Alltag lernen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein spannendes Seminar des Frischluft Kreisverbandes Paderborn e. V., das am Freitag, 25. April 2025, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 26. April […]

weiterlesen
Museum

Interaktive Familienführung am 20. April im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Wie orientierten sich Abenteurer früherer Jahrhunderte ohne GPS und Google Maps? Dieser spannenden Frage geht das Lippische Landesmuseum Detmold am Sonntag, 20. April, um 15 Uhr in einer Erlebnisführung für die ganze Familie auf den Grund. Unter dem Titel „Auf den Spuren der Entdecker, Forscher […]

weiterlesen
Vorlesewettbewerb

Beim 66. Vorlesewettbewerb des Bezirks Detmold konnten sich Anna Voigtländer und Greta Gauffrés gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Die beiden Sechstklässlerinnen bewiesen ihr Können und sicherten sich den Einzug in den Landesentscheid Nordrhein-Westfalen. Der Bezirksentscheid, der am 31. März in der Stadtbibliothek Paderborn ausgetragen wurde, markierte die dritte Runde des renommierten Wettbewerbs. Zuvor hatten sich die […]

weiterlesen
Schmetterlingspark

Am Sonntag, den 27. April, lädt der alaris Schmetterlingspark in Uslar von 10 bis 17 Uhr zum Frühlingsgedöns ein. Neben exotischen Schmetterlingen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und kulinarischen Leckerbissen. Über ein Dutzend Aussteller präsentieren handgefertigte Produkte wie Holzkunst, Schmuck, Kerzen und Blumen. Neu im Programm ist der Bereich Self-Care, der […]

weiterlesen
Kräuter

Natur- und Kräuterakademie Paderborn zu Gast beim Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Paderborn. Dass die Natur eine Fülle an heilenden Kräutern bereithält, war zentrales Thema eines Vortrags, den die Natur- und Kräuterexpertin Tanja Reimer vor Mitgliedern des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Paderborn e.V. (VLF) hielt. Rund 25 Interessierte folgten der Einladung und erhielten tiefgehende Einblicke in die vielseitigen […]

weiterlesen
Gütersloh

Von der Schulbank in die Startup-Szene Bielefeld. Die 18-jährigen Schüler Jona Grothus und Lukas Kaminski aus Gütersloh haben den Startup Teens Ideenwettbewerb „Westfalen-Challenge 2025“ mit ihrer innovativen App „QueueGo“ gewonnen. Bei der Abschlussveranstaltung in der Founders Foundation Bielefeld setzten sie sich gegen vier weitere Finalteams durch. Ihr Geschäftsmodell: eine App, die Wartezeiten beim Arzt verringern […]

weiterlesen
Baustellen

Das Schienennetz der Deutschen Bahn wurde in den vergangenen Monaten an vielen Orten im Großraum Hannover und darüber hinaus überarbeitet. Baustellen beeinträchtigen leider auch heute noch vereinzelt den Linienbetrieb im Netz und damit auch den Fahrplan der S-Bahn Hannover. Uns bekannte Baumaßnahmen der verantwortlichen DB InfraGO, die Auswirkungen auf den Betrieb der S-Bahn Hannover haben, […]

weiterlesen
Kreativworkshop

Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt das Museum Peter August Böckstiegel Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem besonderen Kunstworkshop ein. Unter der Anleitung von Isabell Speitelspacher können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Hinterglasmalerei erschaffen. Von 10 bis 12 Uhr werden in einem inspirierenden Umfeld im Künstlerhaus bunte Glasfenster gestaltet, […]

weiterlesen
Performance Paderborn

Paderborn. Die Vorfreude auf die Performance Paderborn 2025 steigt, denn ab sofort sind die Tickets für die exklusive Abschluss-Gala der renommierten Straßenkunstmesse erhältlich – und das mit einem attraktiven Rabatt! Dank einer großzügigen Kulturförderung durch die Stadtwerke Paderborn wurde der Ticketpreis um 31 Prozent gesenkt. Statt 29 Euro kostet der Eintritt zur Gala nun nur […]

weiterlesen
LWL-Museum

„Industrie-Insekten“ startet in Bochum Bochum. Mit der faszinierenden Sonderausstellung „Industrie-Insekten – In einem unbekannten Land“ eröffnet das LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum seine neue Saison. Im Fokus der Ausstellung stehen beeindruckende Fotografien von Ute Matzkows und Klaus Rieboldt, die seltene Insekten „auf Augenhöhe“ zeigen. Besucherinnen und Besucher können sich auf über 100 Aufnahmen freuen, die […]

weiterlesen
nach oben