Tag: Universität

Lehramtstudium

An der Universität Paderborn ist im Januar das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit mehr als 600.000 Euro bis Ende 2029. In der Praxis werden Lehramtsstudierende […]

weiterlesen
Supercomputer

Lenovo, die Universität Paderborn und HPC-Partner pro-com DATENSYSTEME planen einen neuen HPC-Cluster. Lenovo und die Universität Paderborn planen einen neuen HPC-Cluster. Die Integration des neuen Systems wird durch den HPC-Partner pro-com DATENSYSTEME realisiert. Die Installation ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Ab 2025 wird ein Großteil des Rechnersystems im Rahmen des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR) für […]

weiterlesen
Teilnehmer, Audimax der Universität Paderborn

Am Mittwoch, 15. März, findet zum neunten Mal der Paderborner Grundschultag im Audimax der Universität Paderborn von 8.30 bis 15.30 Uhr statt. „Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren“ ist Titel und Thema der Veranstaltung, zu der alle interessierten Akteur*innen in Schule, Lehrerbildung und Bildungsadministration eingeladen sind. Der Grundschultag 2023 […]

weiterlesen
Zwei Männer am Kicker

Am Freitag, 7. Oktober, lädt die Kickerliga Paderborn anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn zum „No-Pro-Kicker-Turnier“ ein. An zehn Tischkickern können sich Hobbyspieler im Grill-Café der Universität duellieren und kennenlernen. Bis zu 70 Teams à zwei Personen spielen zunächst in einer gemeinsamen Vorrunde die Einteilung in „Neuling-“, „Amateur-“ und „Profirunde“ aus. Danach wird der […]

weiterlesen
Start-up

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) hat mit der „TecUP Start-up School“ im vergangenen Jahr eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Sie soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up gründen wollen, bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen unterstützen und ihnen grundlegendes Methodenwissen zum Thema Unternehmensgründung vermitteln. Nach dem Auftakt der Reihe im vergangenen […]

weiterlesen

Der Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn hat einen Kooperationsvertrag mit der Museumslandschaft Hessen Kassel geschlossen. Vereinbart wurden der regelmäßige wissenschaftliche Austausch und die Zusammenarbeit bei Forschungsfragen. Die Museumslandschaft Hessen Kassel umfasst neben Schlössern und Museen auch das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Bereits im Januar 2020 hatte dessen Generaldirektor, Prof. Dr. Martin Eberle, […]

weiterlesen
nach oben