Tag: Wirtschaft

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Krise hat die heimischen Unternehmen fest im Griff. Die Erwartungen an die Bundes- und Landespolitik sind hoch, um wieder auf Wachstumskurs zu steuern. Da ist es nur konsequent, dass die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), zum diesjährigen Empfang der lippischen Wirtschaft […]

weiterlesen
ZirkuPro

Durch den wachsenden Druck von Regulierungen, Kundenerwartungen und Umweltauflagen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Wertschöpfung nachhaltiger zu gestalten. Ein Ansatz ist die Kreislaufwirtschaft. Sie ermöglicht es, Produkte so zu entwickeln, dass die eingesetzten Ressourcen reduziert, ihre Nutzung intensiviert und ihre Wiederverwertung sichergestellt wird. Im Rahmen des Forschungsprojekts „ZirkuPro“ („Zirkuläre Produktentstehung“) haben Wissenschaftler der Universität […]

weiterlesen
Konjunktur

Leichte Erholung – doch die Zuversicht fehlt Lippe. Die wirtschaftliche Lage in Lippe zeigt im Frühjahr 2025 leichte Erholungstendenzen. Doch trotz vorsichtiger Entspannung bleibt der Ausblick vieler Unternehmen pessimistisch. Wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hervorgeht, mangelt es branchenübergreifend an Investitionsbereitschaft, Nachfrage und Vertrauen in die politischen […]

weiterlesen
Bundesregierung

Es geht um die Wirtschaft. Das Präsidium der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert von der neuen Bundesregierung, schnellstmöglich klare und zukunftsorientierte wirtschaftspolitische Akzente zu setzen. Angesichts der Aktualität und Parallelität der Herausforderungen, die aus den jüngsten IHK-Umfragen bei den lippischen Unternehmen hervorgehen, sieht die IHK Lippe dringenden Handlungsbedarf in zentralen Themenfeldern […]

weiterlesen
edeka

EDEKA Minden-Hannover spendet 7.500 Euro an die soziale Initiative „Bildungspartner“ der Mindener Wirtschaft. Minden. Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 7.500 Euro an die soziale Initiative „Bildungspartner“ der Mindener Wirtschaft. Der Spendenerlös kommt der Sekundarschule Am Wiehen in Minden zugute. Karl Stefan Preuß, Kuratoriumsmitglied der EDEKA Minden-Hannover Stiftung, übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Hans-Jürgen […]

weiterlesen
Steuerentlastung

Düsseldorf. Der Mittelstandsverband BVMW begrüßt den Entwurf der Bundesregierung zum Wachstumschancengesetz. „Die geplante steuerliche Entlastung von jährlich sieben Milliarden Euro bis 2025 für unsere Betriebe zeigt, dass die Politik den Handlungsbedarf anerkennt. In Zeiten der wirtschaftlichen Transformation und Rezession sind solche Maßnahmen entscheidend, um die Liquidität zu verbessern und Investitionen anzukurbeln”, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte […]

weiterlesen

Nach dem Unterbezirksparteitag der SPD attestiert die Bielefelder FDP den Sozialdemokraten akute Ideenlosigkeit und das Fehlen von Konzepten, um auf die Herausforderungen der Stadt zu reagieren. „Die SPD, die in vergangenen Jahrzehnten Bielefeld entschlossen gestaltet hat, präsentiert sich inhaltlich ausgebrannt und am Gängelband der Grünen.“, sagt FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter, der vor allem in der […]

weiterlesen
Jentschura Akademie

Gesund leben lernen Ein Meilenstein in der Firmengeschichte und für die Stadt Münster: Die Jentschura International GmbH, weltweit agierender Entwickler und Hersteller basischer Lebensmittel und Körperpflegeprodukte, hat in der Westfalenmetropole jetzt eine eigene Fachakademie eröffnet. Hier vermitteln die Experten Interessierten und Profis, wie durch eine bewusste Lebensweise – speziell der Ernährung und der Körperpflege – […]

weiterlesen
NRW.Energy4Climate

NRW.Energy4Climate fördert mit „KlikKS“ den ehrenamtlichen Klimaschutz Ehrenamt trifft Klimaschutz: Seit NRW.Energy4Climate im letzten Jahr dem bundesweiten Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ beigetreten ist, haben sich bereits 24 nordrhein-westfälische Kommunen und Stadtteile bereiterklärt, mitzumachen – Tendenz steigend. Am 6. Mai bekamen die engagierten ehrenamtlichen Bürgern auch Rückenwind von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin […]

weiterlesen
Drei Männer vor dem Gästebuch

Michael Kellner zeigt sich beim Empfang der lippischen Wirtschaft beeindruckt vom starken Mittelstand vor Ort. Der Beauftragte der Bundesregierung sagt seine Unterstützung zu. Die lippischen Unternehmen sind bereit. Bereit für Veränderung, für Zusammenarbeit und dafür, Verantwortung zu übernehmen. Doch es braucht mehr Tempo seitens der Politik, um handlungsfähig zu bleiben und Probleme wie Preisexplosionen oder […]

weiterlesen
nach oben