Gesundheit

Uebergewicht: Mann mit Bauch
Wege aus dem Übergewicht

Vortrag des St. Vincenz-Adipositaszentrums am 19. Oktober. Paderborn. Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die in keinem Fall belächelt werden darf. Doch welche Auswege gibt es für Betroffene? Am Mittwoch, 19. Oktober, um 18 Uhr, informiert das Team des St. Vincenz-Adipositaszentrums über die modernen Behandlungsmöglichkeiten der Adipositastherapie- und Chirurgie. Der kostenlose Vortrag findet in der Frauen- […]

weiterlesen
Logo
Workshop im Haus Herbede: Neue Wege der Heilkunst

Den Auftakt zur Gründung der gemeinnützigen Stiftung „WELTHEILUNG“ bildet der „Erste Workshop Weltheilung“ am 17. und 18. Sept. 2022 im Haus Herbede, einem alten Rittergut am Kemnader See. Inspiriert von der Idee der Vernetzung von allen Erfahrungen, Wissen und Ansätzen zum Thema Heilung entsteht eine integrative Heilkunst, die wir in Theorie und Praxis den TeilnehmerInnen […]

weiterlesen
Schlafstoerungen: Frau liegt wach im Bett.
Mehr Fehltage wegen Schlafstörungen in Bielefeld

Bielefeld. Ein hektischer Alltag, hoher Termindruck, Schichtarbeit, Sorgen und auch Ängste bewirken bei vielen Menschen in Bielefeld Probleme beim Ein- und Durchschlafen. In den letzten Jahren nehmen die Krankmeldungen aufgrund von Schlafstörungen kontinuierlich zu – insbesondere in der Corona-Pandemie. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach entfielen bei AOK-versicherten Beschäftigten in Bielefeld auf […]

weiterlesen
Geben Sie Acht auf Ihre Nieren – erst recht nach einer COVID-19-Erkrankung

Nierenfachärzte weisen auf erhöhtes Risiko für Nierenschäden nach einer COVID-19-Erkrankung hin. Ziel des Weltnierentags ist, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Prävention von Nierenerkrankungen zu richten. Denn Nierenerkrankungen sind schmerzlos, werden oft über eine lange Zeit nicht von den Betroffenen bemerkt, schreiten aber stetig voran – bis die Nieren ganz versagen. Früh erkannt und behandelt, lässt […]

weiterlesen
Versäumte Vorsorgeuntersuchungen in Bielefeld sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden

Bielefeld. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Bielefeld richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der frühen Diagnostik sollte unbedingt genutzt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Besonders Männer sind beharrliche Vorsorgemuffel. Nach einer aktuellen Auswertung […]

weiterlesen
Dame in Rollstuhl wird von Pflegerin geschoben
Mehr als 17.280 Pflegeleistungsbezieher in Bielefeld werden finanziell entlastet

Bielefeld. Gute Nachrichten für die mehr als 17.280 Pflegeleistungsbezieher in Bielefeld: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerwiegender Einschnitt. In dieser Situation unterstützen wir die Pflegebedürftigen und […]

weiterlesen
FDP: Kitas und Schulen unvorbereitet auf Corona

Bielefelder Schulen sind weiterhin nicht ausreichend auf die Omikron-Coronawelle vorbereitet. „Schon jetzt müssen erste Kitas komplett schließen, die Betreuung ist in vielen Einrichtungen nur eingeschränkt möglich“, sagt FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter. Hier hätte die Stadtverwaltung frühzeitig gegensteuern können, das sei jedoch nicht geschehen. Krisenstabsleiter Nürnberger habe sich in 2021 persönlich gegen PCR-Lollitests in Kitas eingesetzt […]

weiterlesen
Neue “Gesellschaft für Digitale Gesundheit” der Psychiatrieverbünde Vitos, kbo, LVR, LWL treibt digitalen Wandel voran

LWL und LVR sind gemeinnütziger Gesellschaft beigetreten / Aufbau eines Patientenportals im Internet geplant. Münster (lwl). Vier große bundesdeutsche Krankenhausträger wollen ein gemeinsames digitales Patientenportal aufbauen. Das Internetangebot soll Menschen mit psychischen Erkrankungen den Zugang zum psychiatrischen Versorgungssystem erleichtern und die Qualität der Behandlung optimieren. Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) sind jetzt der […]

weiterlesen
Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist

In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. […]

weiterlesen
10 Jahre WZ-WundZentrum Bielefeld

Düsseldorf / Bielefeld. Seit nunmehr 10 Jahren können sich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Bielefeld und Umgebung in den Räumen des WZ-WundZentrum von Spezialisten ambulant behandeln lassen. „Wir sind sehr stolz darauf, in Bielefeld dieses runde Jubiläum feiern zu können! Als spezialisierte ambulante Wundbehandlung haben wir in diesen 10 Jahren allein an […]

weiterlesen
nach oben