Tag: Kultur

Kunst und Kuchen

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, lädt das Diözesanmuseum Paderborn zu einem besonderen Nachmittag mit Kunst und Kuchen ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr erwartet kunstinteressierte Besucher ein inspirierender Rundgang durch die Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter“. Hier werden faszinierende antike und mittelalterliche Kunstwerke präsentiert, deren Geschichten […]

weiterlesen
Kulturkarussell

Regionale Kultur- und Musikerbörse Am 16. Februar 2025 veranstaltet der JFK Stemwede das „3. Stemweder Kulturkarussell“, eine regionale Kultur- und Musikerbörse, auf der sich Musiker, Künstler und Veranstalter präsentieren. Neben Informationen und Vernetzung geht es darum, Kultur und Musik live zu erleben. Viele Musiker und Künstler suchen einen Auftrittsort und andererseits Veranstalter geeignete Musiker und […]

weiterlesen
BURGBEBEN STRNBRG

Workshops, Live-Konzert und Open Air Festival mit Headlinerin Marusha Bald ist es wieder soweit: vom 09. bis zum 11. Juni findet das Burgbeben Strnbrg, ein Jugendsubkulturfestival, zum zweiten Mal statt. Das Kooperationsprojekt nordlippischen Jugend- und Kulturarbeit feierte im letzten Jahr seinen erfolgreichen Auftakt und wird nun fortgeführt. Die Veranstaltung beginnt mit kostenlosen Workshops am Freitag […]

weiterlesen
Giora Feidman

Giora Feidman prägte den Soundtrack zu “Schindlers Liste” und machte die Klezmer-Musik weltbekannt. Jetzt gastiert der „King of Klezmer“ am Mittwoch, 15.03.2023, 20.00 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche, Bielefeld. Er weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums hegt […]

weiterlesen
Holzbauwerk

Vortragsreihe “Architektur im Kontext 2023” in Münster. Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland zum baukulturellen Austausch in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein. In der seit 2008 bestehenden Vortragsreihe “Architektur im Kontext” beziehen Persönlichkeiten aus den Bereichen Stadt und […]

weiterlesen
jerusalem israel

Soest. Sehnsucht nach Bethlehem? Sehnsucht, das Heilige Land aufzusuchen? Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen bietet eine Bildungs- und Begegnungsreise für Frauen nach Israel und Palästina im Mai an. Das Reiseprogramm hat immer den Blick dafür, was Frauen im Heiligen Land persönlich, politisch und gesellschaftlich bewegt. Die Rundreise hat das Ziel, eigene Eindrücke zu sammeln und […]

weiterlesen
Selm-Cappenberg

Eröffnung der Ausstellung “Barbarossa. Das Vermächtnis von Cappenberg” Cappenberg/Münster (lwl). Anlässlich des 900. Geburtstags des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa widmet ihm das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung “Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft” an zwei Orten. Die Ausstellung “Das Vermächtnis von Cappenberg” (14.9.22 – 5.2.23) in Schloss Cappenberg bei Selm (Kreis […]

weiterlesen
nach oben