Beruf&Bildung

Gütersloh
QueueGo aus Gütersloh gewinnt die Westfalen-Challenge 2025

Von der Schulbank in die Startup-Szene Bielefeld. Die 18-jährigen Schüler Jona Grothus und Lukas Kaminski aus Gütersloh haben den Startup Teens Ideenwettbewerb „Westfalen-Challenge 2025“ mit ihrer innovativen App „QueueGo“ gewonnen. Bei der Abschlussveranstaltung in der Founders Foundation Bielefeld setzten sie sich gegen vier weitere Finalteams durch. Ihr Geschäftsmodell: eine App, die Wartezeiten beim Arzt verringern […]

weiterlesen
Lehramtstudium
Projekt intensiviert Internationalisierung des Lehramtstudiums an der Universität Paderborn

An der Universität Paderborn ist im Januar das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit mehr als 600.000 Euro bis Ende 2029. In der Praxis werden Lehramtsstudierende […]

weiterlesen
Verbraucherschule
Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ruft allgemein- und berufsbildende Schulen auf, sich bis zum 30. September 2025 als Verbraucherschule zu bewerben. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen geehrt, die junge Menschen in wichtigen Lebensbereichen wie Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medienbildung stärken. In einer zunehmend digitalisierten und komplexen Konsumwelt stehen junge Verbraucher vor zahlreichen Herausforderungen: Fake-Shops, fragwürdige Finanzratschläge […]

weiterlesen
Deutschlandsemesterticket
Deutschlandsemesterticket geht im WestfalenTarif an den Start

Studierende fahren ab 1. März 2024 für nur 29,40 Euro quer durch Deutschland Morgens Uni-Vorlesung, nachmittags Kellnern im Nachbarort und am Wochenende Freunde im äußersten Winkel Deutschlands treffen? Das ist für Studierende an zahlreichen Hochschulen des westfälischen Tarifraums ab dem 1. März 2024 möglich. Das Deutschlandsemesterticket gewährt allen Uni-, TU- und FH-Studierenden sowie anderen an […]

weiterlesen
Schule für Gestaltung
Detmolder Schule für Gestaltung präsentiert Projekt “Happy Tree”

Die Detmolder Schule für Gestaltung hat ein beeindruckendes Projekt mit dem Namen “Happy Tree” ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Prof. Nicolas Rauch und Prof. Tim Brauns haben 30 Studierende Produkte im Bereich Produktdesign entwickelt und eine Ausstellung im Bereich Ausstellungsdesign vorbereitet. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden auf der Zeughausmesse in Berlin vom 16. […]

weiterlesen
Ferienangebote
Ohne Frauen keine Wende: Ferienangebote von zdi.NRW

Ferienangebote von zdi.NRW richten sich gezielt an die weiblichen Fachkräfte von morgen. In den Herbstferien macht sich die NRW-weite zdi-Community stark für die MINT-Bildung (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – und nimmt dabei besonders Mädchen und junge Frauen in den Fokus. Die Angebote sind für die Teilnehmerinnen kostenfrei. In Ferienkursen zukünftige Fachkräfte gewinnen Mädchen und junge […]

weiterlesen
Schulmaterial
Steigende Kosten für Schulmaterial

Bielefeld. Der Stadtelternrat Bielefeld äußert seine Besorgnis über die zunehmenden finanziellen Belastungen, die auf Eltern durch die steigenden Kosten für Schulbedarf zukommen. In einer Zeit, in der Bildungschancen für alle gewährleistet sein sollten, dürfen finanzielle Hürden nicht dazu führen, dass Schülerinnen und Schüler benachteiligt werden. Die stetig wachsenden Ausgaben für notwendigen Schulbedarf wie Bücher, Hefte, […]

weiterlesen
Studium
Chance auf Unterstützung im Studium – jetzt um ein Sozialstipendium bewerben!

Ab sofort und den gesamten August läuft beim Studienfonds OWL die Bewerbungsphase für die Sozialstipendien, die zum Wintersemester 2023/24 vergeben werden. Studierende der regionalen Hochschulen, die sich in einer besonders schwierigen finanziellen oder persönlichen Situation befinden, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet, werden in dem Programm unterstützt. Die Stipendien beginnen am 1. Oktober […]

weiterlesen
Jentschura Akademie
Deutschlandweit einzigartige Jentschura Akademie öffnet ihre Türen

Gesund leben lernen Ein Meilenstein in der Firmengeschichte und für die Stadt Münster: Die Jentschura International GmbH, weltweit agierender Entwickler und Hersteller basischer Lebensmittel und Körperpflegeprodukte, hat in der Westfalenmetropole jetzt eine eigene Fachakademie eröffnet. Hier vermitteln die Experten Interessierten und Profis, wie durch eine bewusste Lebensweise – speziell der Ernährung und der Körperpflege – […]

weiterlesen
Pflege
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben im Krankenhaus

Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) sind seit 2020 bestimmte Aufgaben des pflegerischen Versorgungsprozesses dem Pflegefachpersonal vorbehalten. D.h., diese Aufgaben dürfen nur noch von Personen ausgeübt werden, die über eine abgeschlossene Qualifikation als Pflegefachperson verfügen. In der Praxis wirft diese Regelung allerdings noch viele Fragen auf. Daher startet das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) nun […]

weiterlesen
nach oben